Tauernbahn wieder für Personenverkehr geöffnet

Wichtige Bahnverbindung in den Süden – Tauernbahn wieder für Personenverkehr geöffnet

Nach monatelanger Sanierung rollt der Zugverkehr durch das Gasteinertal wieder planmäßig. Seit Montagfrüh fahren die Züge der ÖBB und der Deutschen Bahn wieder durch den Tunnel bei Böckstein. Damit ist Salzburg erneut direkt mit Kärnten verbunden – sowohl für den Personen- als auch für den Güterverkehr.

Die neunmonatige Sperre betraf vor allem den Tunnelbereich. Die Arbeiten konzentrierten sich auf die Erneuerung des Gewölbes und die Modernisierung der Bahnhöfe im Gasteinertal. Die Bahnsteige in Bad Gastein, Bad Hofgastein und Dorfgastein erhielten ein umfassendes Update. Nun halten dort auch moderne Intercity-Züge. Durch höhere Bahnsteige gelingt das Ein- und Aussteigen deutlich leichter.

Bereits vor zwei Wochen hatte die ÖBB die Autoschleuse zwischen Böckstein und Mallnitz wieder geöffnet. Damit rollten zuerst wieder die Autos durch den Tunnel. Nun folgen die regulären Züge. Die Wiedereröffnung am Montag um Punkt 6.00 Uhr verlief laut ÖBB planmäßig. Trotz kleiner Zwischenfälle – etwa einem Schaden am Tunnelgewölbe beim Jahreswechsel – blieben die Bauarbeiten im vorgesehenen Zeitrahmen.

Die Modernisierung der Bahnsteige stellt nur den ersten Schritt dar. In den kommenden Monaten arbeiten die ÖBB weiter an der Barrierefreiheit. Rampen, Aufzüge und andere Maßnahmen folgen. Die Bahnhöfe bleiben in dieser Zeit geöffnet. Der Zugverkehr läuft regulär.

Ab dem Jahr 2027 ist erneut eine Sperre geplant. Dann steht eine weitere Bauphase für den Tunnel bevor. Die Tauernschleuse wird voraussichtlich für mehrere Monate aus dem Betrieb genommen. Ziel ist eine langfristige Sicherung des Bahnverkehrs auf dieser wichtigen Nord-Süd-Achse.

Mit der jetzigen Wiedereröffnung zeigen sich Pendler und Urlauber erleichtert. Die direkte Verbindung zwischen Salzburg und Kärnten spart Zeit und bietet eine komfortable Alternative zum Auto.

Schreibe einen Kommentar

Tickets