Touristen warten eine Stunde und erhalten Strafe

Vaporetti nach Burano überfüllt – Touristen warten eine Stunde und erhalten Strafe

Ein Vorfall in Venedig sorgt für Diskussionen: Vier italienische Touristen mussten eine Stunde am Pier warten, weil drei aufeinanderfolgende Vaporetti überfüllt waren. Ihr 75-Minuten-Ticket lief währenddessen ab, und sie erhielten eine Geldstrafe. Die Verbraucherorganisation Adico setzt sich nun für sie ein. Touristen warten eine Stunde und erhalten Strafe. Was passiert ist und wie man eine Strafe vermeiden kann, erfährst du in diesem Artikel.

Ein Ausflug mit unerwarteten Folgen

Angelo Esposito, ein 34-jähriger Ingenieur aus Bologna, machte mit seiner Partnerin und zwei Freunden aus Treviso einen Tagesausflug nach Venedig. Sie kauften an der Santa-Lucia-Station ein 75-Minuten-Ticket und stiegen um 11:55 Uhr in das Vaporetto der Linie 4.1 nach Murano Faro. Dort kamen sie um 12:16 Uhr an.

Mit noch 55 verbleibenden Minuten stempelten sie das Ticket erneut ab und betraten den Pier für die Linie 12 nach Burano. Doch hier begann das Problem: Drei Vaporetti waren so überfüllt, dass sie nicht einsteigen konnten. Erst das vierte war frei genug, doch inzwischen war das Ticket abgelaufen. Der Kontrolleur stellte eine Strafe aus und erklärte, dass das 75-Minuten-Ticket für diese Route nicht empfohlen sei.

Diskussion über faire Beförderung

Adico kritisiert die Strafe als ungerecht. Laut Präsident Carlo Garofolini sollten Kontrollen kulanter sein, wenn Fahrgäste nicht selbst für die Verzögerung verantwortlich sind. Auch wenn die Strafe mit 9,50 Euro nicht hoch sei, handele es sich um eine offensichtliche Ungerechtigkeit.

Das Verkehrsunternehmen Actv verteidigt die Maßnahme. Es gebe eine Mindestfahrzeit von 70 Minuten von der Bahnstation nach Burano. Wer diese überschreite, müsse ein neues Ticket kaufen. Eine Alternative sei ein 25-Euro-Tagesticket, doch das sei deutlich teurer als zwei 75-Minuten-Tickets.

Fazit und Empfehlungen

Der Fall zeigt ein Problem im venezianischen Nahverkehr: Überfüllte Boote können dazu führen, dass Tickets vorzeitig verfallen. Touristen und Fahrgäste sollten sich vorab über die Ticketbedingungen informieren, um unerwartete Strafen zu vermeiden. Dennoch stellt sich die Frage, ob die Regelungen nicht flexibler gestaltet werden sollten, um faire Bedingungen für alle zu gewährleisten. Wir empfehlen jedenfalls, sich für das Tagesticket zu entscheiden. Denn schon bei drei Fahrten ist dies günstiger und man kann derartige Probleme vermeiden. Denn zu überfüllten Vaporettos kann es immer wieder kommen. Insbesondere an stark frequentierten Tagen.

Aktuelle Ticketpreise des ACTV in Venedig

VaporettoPreisGültigkeitOnline-Ticket
Einzelticket€ 9,5075 Minuten ab EntwertungOnline Ticket
1 – Tagesticket€ 25,0024 Stunden ab EntwertungOnline Ticket
2 – Tagesticket€ 35,0048 Stunden ab EntwertungOnline Ticket
3 – Tagesticket€ 45,0072 Stunden ab EntwertungOnline Ticket
7 – Tagesticket€ 65,00168 Stunden ab EntwertungOnline Ticket

Der Vergleich macht sicher! Bei uns die günstigsten Tickets ohne Buchungsgebühr!

Schreibe einen Kommentar

Tickets